Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage/Buchung und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungssvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Buchungsplattform-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartendetails des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, Geburtsdatum. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung der Anzahlung/Storniernungskosten sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Buchungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Auch die Daten Name, Anschrift, gebuchtes Appartement/Zimmer und Aufenhaltszeitraum werden bis auf Widerruf bzw. 7 Jahre von uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Sie können mehr über unsere Cookies in unserer Cookie-Richtlinie erfahren.

Karten/Positions-Übersicht

Unsere Website verwendet Google Maps von der Firma Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA).
Mit der Benutzung dieser Karte werden Daten an Google LLC übermittelt. Lesen Sie welche Daten verwendet werden und wofür unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem EU-US Privacy Shield, welches garantiert, dass die Datenverarbeitung in den USA gemäß den Datenschutzvorgaben der EU vorgenommen wird.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
Zum Beispiel werden die IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Hiermit wird die IP-Adresse durch ein Programm gekürzt.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 18 Monaten von Google LLC aufbewahrt.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google LLC finden Sie auf der Website von Google Analytics; https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet, können Sie mit der Installation von Browser-Add-ons die Datenspeicherung deaktivieren. Unter diesem Link können Sie für Ihren Browser das passende Plugin herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Facebook

Diese Website verwendet Social-Media-Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Über darauf eingebundene Facebook-Like-Schaltflächen – Facebook-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook teilen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO das berechtigte Interesse an der Optimierung des Websiteangebots. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Um diese sofortige Verbindung zu unterbinden, verwendet diese Website eine Lösung, bei der diese Übertragung erst mit Betätigen des Facebook-Like-Buttons stattfindet. Erst beim zweiten Betätigen des Facebook-Like-Buttons werden Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich daher bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser. Facebook hat sich dem Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zwischen der USA und der EU unterworfen. Mehr zum Datenschutz von Facebook erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

YouTube

Unsere Website verwendet den Videodienst YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Mit der Ansicht von Videos auf unserer Seite werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und verarbeitet. Sollten Sie angemeldet sein mit Ihrem YouTube-Konto, werden die Daten Ihrem persönlichen Konto zugeordnet.
Sehen Sie hier welche Daten von YouTube gespeichert werden und wozu diese Daten verwendet werden: https://policies.google.com/technologies/product-privacy?hl=de

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office@haus-scheiblauer.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Haus Scheiblauer
Tröpolach 107
9631 Jenig
office@haus-scheiblauer.at
+43 (0) 4285 472